K2 Politisches Engagement
Definition
Anteil der Befragten, die sich politisch in Deutschland engagieren, zum Beispiel durch Vertretung der eigenen Meinung in Diskussionen, der Teilnahme an Demonstrationen oder der Mitarbeit in einer Bürgerinitiative oder Partei. Die Befragten gaben auch an, wie häufig sie politisch aktiv sind.
Empirische Relevanz
Teilhabe umfasst viele Lebensbereiche. Die Frage misst politische Beteiligung vergleichsweise breit, indem auch nicht verfasste Beteiligungsformen, an denen grundsätzlich alle Einwohnerinnen und Einwohner partizipieren können, berücksichtigt werden.
Bewertung des Indikators
Die Frage der politischen Teilhabe ist ein wichtiger Indikator für die gesellschaftliche Integration, auch im Hinblick auf die Mitwirkung an gesellschaftlich relevanten Entscheidungen.
Methodische Besonderheiten
Befragte mit und ohne Migrationshintergrund gaben an, ob sie in Deutschland politisch aktiv sind. Zudem wurde die Häufigkeit des politischen Engagements erhoben. Befragte, die sich politisch engagieren, konnten angeben, ob sie mehrmals im Monat, etwa einmal im Monat oder seltener politisch aktiv sind.
Downloads
EXCEL-Tabellen mit Daten des Jahres 2020: