Das Ländermonitoring behandelt den Bereich der kulturellen Integration bespielhaft anhand der Themenkomplexe „Sprache“ und „Mediennutzung“. Indikator J1 bildet die Deutschkenntnisse von Menschen mit Migrationshintergrund basierend auf einer Selbsteinschätzung ab. Die vorwiegend im Haushalt bzw. im Freundeskreis gesprochene Sprache behandeln die Indikatoren J2 und J3. Unter J4 finden sich Daten dazu, wie gut sich Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei Behörden, bei der Arbeit und in der Nachbarschaft auf Deutsch verständigen können.
Die Kennzahlen J5 und J6 thematisieren neue Integrationskursteilnehmerinnen und -teilnehmer nach Kursarten sowie bestandene Sprachprüfungen im Rahmen des Integrationskurses.
Der Bereich J7 beschreibt genutzte Medienkanäle nach Migrationshintergrund sowie Sprachen, in denen Menschen mit Migrationshintergrund das jeweilige Medium nutzen.