D7 Auszubildende nach Ausbildungsbereichen
						
						
							
		
			
			
				
	
	
		
	
	
		Definition
	
	
	
		
			
				Verteilung der deutschen und ausländischen Auszubildenden (Duales System) auf Ausbildungsbereiche
				
				
			 
		
	
 
				
			
		 
	
		
			
			
				
	
	
		
	
	
		Empirische Relevanz
	
	
	
		
			
				Der Indikator gibt die Verteilung der Auszubildenden über die Ausbildungsbereiche Industrie und Handel, Handwerk, Landwirtschaft, Öffentlicher Dienst, Freie Berufe, Hauswirtschaft und Seeschifffahrt wieder.
				
				
			 
		
	
 
				
			
		 
	
		
			
			
				
	
	
		
	
	
		Bewertung des Indikators
	
	
	
		
			
				Abweichungen in der Verteilung zwischen Deutschen und ausländischen Personen geben Hinweise auf den unterschiedlichen Zugang zum Ausbildungsmarkt. Da hiervon der Zugang zum Arbeitsmarkt in starkem Maße abhängt, ist die Entwicklung der Indikatorwerte wichtig für die Einschätzung des strukturellen Integrationsprozesses.
				
				
			 
		
	
 
				
			
		 
	
		
			
			
				
	
	
		
	
	
		Datenquelle
	
	
	
		
			
				Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Berufsbildungsstatistik;
siehe auch Kapitel Datenquellen im Bericht
				
				
			 
		
	
 
				
			
		 
	
		
			
			
				
	
	
		
	
	
		Methodische Besonderheiten
	
	
	
		
			
				Dass lediglich die Staatsangehörigkeit und nicht die Migrationsgeschichte erhoben wird, schränkt die Aussagekraft des Indikators ein.
				
				
			 
		
	
 
				
			
		 
	
		
			
			
				
	
	
		
	
	
		Downloads
	
	
	
		
			
				EXCEL-Tabelle mit Daten der Jahre 2005 – 2023: