Die Befragten sollten angeben, wie häufig sie 1. soziale Medien (z. B. Facebook, Twitter, Youtube), 2. Zeitungen und Zeitschriften (auch online), 3. Streamingdienste (z. B. Netflix, Amazon) sowie 4. Fernsehsender (auch über Internet, PC, Smartphone) jeweils nutzten. Als Antwortitems wurden „täglich“, „mehrmals in der Woche“, „einmal in der Woche“, „mehrmals im Monat“, „seltener“ sowie „nie“ angeboten. Außerdem wurden Personen mit Migrationshintergrund gefragt, in welcher Sprache sie das jeweilige Medium überwiegend nutzten, wobei hier Mehrfachnennungen möglich waren. Die Antwortkategorien lauteten:
• in deutscher Sprache
• in ihrer Herkunftssprache
• in einer anderen Sprache